Gespeichert von Future History am Do, 15 Juni 2023
Durch ein überzeugendes Konzept konnten wir die Ausschreibung für die Entwicklung einer Smartphone Tour-App im Auftrag der Hann. Münden Marketing GmbH gewinnen. Ziel war hierbei die Schaffung eines saisonunabhängigen Angebotes mit hoher Attraktivität für eine jüngere Zielgruppe. Das ambitionierte Projekt hatte einen sehr engen Zeitplan von 2 Monaten für die Produktion der Inhalten und die Entwicklung der App auf Basis der bewährten Future History Technologie.
Gespeichert von Future History am Fr, 19 Mai 2023
Durch unsere App zur multimedialen und interaktiven Vermittlung von Natur und Kultur am Schauinsland erhalten die Geschichten rund um die Naturattraktionen auf dem Schauinsland einen besonderen Erlebnischarakter. Das Konzept des Biosphärengebiet Schwarzwald in Schönau als Auftraggeber legt einen besonderen Stellenwert auf den barrierefreien Zugang zu Stationen und Inhalten auf dem Schauinsland.
Gespeichert von Future History am Di, 02 Mai 2023
Eine Digitalführung mit 16 Stationen durch die malerische Altstadt von Pattensen südlich von Hannover macht mit Hilfe von spektakulären Multimedia Inhalten die über die 1000 Jahre alte Stadtgeschichte eindrucksvoll sichtbar, erlebbar und erfahrbar. Trägt zur Belebung der Innenstadt bei und fördert den Tourismus.
Gespeichert von Future History am So, 23 April 2023
Für das Museum bei der Kaiserpfalz in Ingelheim haben wir eine Augmented Reality App entwickelt, welche die Objekte aus dem Sammlungsbestand des Museums mit den Fundorten über die Ansicht von 360° Panoramen der verborgenen Bodendenkmale auf Smartphone und Tablet verknüpft .
Gespeichert von Future History am Do, 16 Februar 2023
Einzigarte Möglichkeiten zur Erstellung von attraktiven Multimedia Führungen mit der Future History Software werden am Stand von Extended Vision in Kassel beim BVGD Gästeführertag demonstriert. Im BVGD (Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.) sind etwa 6.800 Gästeführer aus 230 deutschen Städten und Regionen über ihre lokalen Vereinigungen organisiert. Beim Gästeführertag des BVGD in Kassel am 03. März 2023 werden etwa 300 Teilnehmer erwartet.
Gespeichert von Future History am Fr, 03 Februar 2023
Unser Partner Rhein Kultour & Touristik UG hat ein Online Management System für Gästeführeragenturen entwickelt. Dieses Gästeführer Online Management System (GomSys) wird die Buchung von Gästeführungen revolutionieren!
Mit Gom-Sys sparen Touren- und Reiseanbieter, Städte und Stadtmarketing Organisationen Zeit und Geld durch die Automatisierung aller Buchungs-, Verwaltungs- und Abrechnungsprozesse. Einsparungen bei Personalkosten und Zeitaufwand können zur Stärkung des Marketings verwendet werden.
Gespeichert von Future History am Mi, 14 Dezember 2022
Anlässlich des 1275-jährigen Jubiläums der Gemeinde Oberhaching im Jahre 2024 soll die spannende Geschichte der Gemeinde von den Wurzeln und der Gründung bis heute erlebnishaft und multimedial für Bürger und Besucher von Oberhaching vor Ort sichtbar und erfahrbar gemacht werden.
Beauftragt von der Gemeinde Oberhaching ist die Erstellung einer Augmented Reality App mit digitalen Touren, welche Vor-Ort Einblendungen historischer Ansichten von Gebäuden, Plätzen oder Straßen in die Kamera von Smartphone und Tablet ermöglichen werden.
Gespeichert von Future History am Mo, 13 Juni 2022
Im Zuge des 50-jährige Stadtjubiläum von Taunusstein in diesem Jahr wurde die "Entdecke Taunusstein" App realisiert und steht jetzt sowohl Einheimischen als auch Besuchern kostenlos zur Verfügung.
Bürger sollen mit Hilfe der App ihre Heimatstadt neu erleben können und Besucher durch spannende Tourenvorschläge Natur, Historie, Kunst & Kultur Taunussteins kennenlernen.
Gespeichert von Future History am Mo, 25 April 2022
Die römische Palastvilla in Mauchenheim bei Alzey gehört zu den herausragendsten, schlossartigen Gebäuden aus der Römerzeit im ländlichen Raum. Durch Luftaufnahmen wurde der Grundriss sichtbar, da die Fundamente bis heute wegen Bodenverdichtung und Resten der Villa einen anderen Bewuchs als die Umgebung zeigen. Mit der Augmented Reality App "Palastvilla Mauchenheim" und einem 3D-Modell des Hauptgebäudes wird die Palastvilla nun seit diesem Frühjahr für Besucher und Bewohner Mauchenheims auf einzigartige Weise in einem Rundgang von außen und innen sichtbar, erlebbar und erfahrbar.
Gespeichert von Future History am Mi, 01 Dezember 2021