Aktuelles | Alle Themen

HU entdecken's picture

Henstedt-Ulzburg: Digital gestützte, selbstgeführte Gemeinderundgänge

Mit der Future History App Henstedt-Ulzburgs Gegenwart und Geschichte entdecken

Henstedt-Ulzburg auf ganz besondere Weise entdecken: Für alle, die schon einmal durch den Bürgerpark spaziert sind und sich gefragt haben, was dort früher war, die wissen möchten, wie der Beckersbergsee entstanden ist, oder die sich im Henstedter Moor darüber gewundert haben, wo die Alster entspringt, gibt es ein neues Angebot.

Future History's picture

Schauinsland Barrierefrei App vermittelt Natur und Kultur am Schauinsland multimedial

Durch unsere App zur multimedialen und interaktiven Vermitt­lung von Natur und Kultur am Schauinsland erhalten die Geschichten rund um die Natur­attrak­tionen auf dem Schauinsland einen besonderen Erlebnischarakter. Das Konzept des Biosphärengebiet Schwarzwald in Schönau als Auftraggeber legt einen besonderen Stellenwert auf den barrierefreien Zugang zu Stationen und Inhalten auf dem Schauinsland.

Future History's picture

Pattensen Zeitreise App: eine Digitalführung durch die Altstadt

Eine Digitalführung mit 16 Stationen durch die malerische Altstadt von Pattensen südlich von Hannover macht mit Hilfe von spektakulären Multi­me­dia Inhalten die über die 1000 Jahre alte Stadtgeschichte eindrucksvoll sichtbar, erleb­bar und erfahrbar. Trägt zur Belebung der Innenstadt bei und fördert den Tourismus.

Future History's picture

Ingelheim zur Römerzeit App wird römische Lebenswelt mit Augmented Reality erfahrbar machen

Für das Museum bei der Kaiserpfalz in Ingelheim haben wir eine Augmented Reality App entwickelt, welche die Objekte aus dem Sammlungsbestand des Museums mit den Fundorten über die Ansicht von 360° Panoramen der verborgenen Bodendenkmale auf Smartphone und Tablet verknüpft .

Future History's picture

Smartphone Touren-App für die Gemeinde Hannoversch Münden

Extended Vision hat die Ausschreibung für die Realisierung einer Smartphone Touren-App für die Gemeinde Hannoversch Münden gewonnen! Ein sportliches Unterfangen: die App auf Basis der bewährten Future History Technologie wird in der kurzen Zeit von 2 Monaten inklusive Produktion der Inhalte an den Start gehen.

Future History's picture

Future History Lösungen zur Erstellung von Digitalführungen auf dem BVGD Gästeführertag in Kassel am 03. März

Einzigarte Möglichkeiten zur Erstellung von attraktiven Multimedia Führungen mit der Future History Software werden am Stand von Extended Vision in Kassel beim BVGD Gästeführertag demonstriert. Im BVGD (Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.) sind etwa 6.800 Gästeführer aus 230 deutschen Städten und Regionen über ihre lokalen Vereinigungen organisiert. Beim Gästeführertag des BVGD in Kassel am 03. März 2023 werden etwa 300 Teilnehmer erwartet.

Future History's picture

GomSys - Gästeführer Online Management

Unser Partner Rhein Kultour & Touristik UG hat ein Online Management System für Gästeführeragenturen entwickelt. Dieses Gästeführer Online Management System (GomSys) wird die Buchung von Gästeführungen revolutionieren!

Mit Gom-Sys sparen Touren- und Reiseanbieter, Städte und Stadtmarketing Organisationen Zeit und Geld durch die Automatisierung aller Buchungs-, Verwaltungs- und Abrechnungsprozesse. Einsparungen bei Personalkosten und Zeitaufwand können zur Stärkung des Marketings verwendet werden.

Touristinfo.Calw's picture

Historischer Stadtrundgang startet als Digitalführung in Calw

Der Historische Stadtrundgang als Digitalführung in der Future History App ist für Besucher und Bürger eine zeitgemäße und flexible Möglichkeit, die Hermann-Hesse- und Fachwerkstadt Calw zu entdecken und zu erleben.

Vorbei an 26 Stationen spazieren die Nutzer der App entlang der reichen Geschichte der Stadt und erfahren viele interessante Hintergründe über das Arbeiten, Leben und Wohnen in früheren Zeiten.

Für ausländische Gäste in Calw werden die Inhalte der Stationen in einer separaten englischsprachigen Tour zur Nutzung auf Smartphone und Tablet angeboten.

Future History's picture

Eine App mit Digitalführungen bereichert das Jubiläum der Gemeinde Oberhaching

Anlässlich des 1275-jährigen Jubiläums der Gemeinde Oberhaching im Jahre 2024 soll die spannende Geschichte der Gemeinde von den Wurzeln und der Gründung bis heute erlebnishaft und multimedial für Bürger und Besucher von Ober­haching vor Ort sichtbar und erfahrbar gemacht werden.

Beauftragt von der Gemeinde Oberhaching ist die Erstellung einer Augmented Reality App mit digitalen Touren, welche Vor-Ort Einblendungen historischer Ansichten von Gebäuden, Plätzen oder Straßen in die Kamera von Smartphone und Tablet ermöglichen werden.

Bad Dürrheim's picture

Digitalführung in Bad Dürrheim macht Wandel und Entwicklung des beliebten Kurorts sichtbar

Ab sofort können Besucher und Besucherinnen mit Hilfe der Future History App auf eigene Faust den beliebten Kurort Bad Dürrheim erkunden und sich auf einen digitalen Stadtrundgang und eine spannende Zeitreise begeben.

In der Digitalführung über eine Strecke von knapp 2 Kilometern sind die bedeutendsten historischen Orte Bad Dürrheims wie beispielweise das erste Bohrhaus, das frühere Salinenhotel und noch vieles mehr enthalten.