Aktuelles | News

Bild des Benutzers Future History

Innovatives Besucherinformationssystem für die Mathildenhöhe Darmstadt

Die Mathildenhöhe Darmstadt als eines der Zentren des Jugendstil ist als UNESCO Weltkulturerbe nominiert. Ein innovatives App-basiertes Besucherinformationssystem wird Gästen ab Herbst diesen Jahres multimedial über Text, Audio und Einblendung historischer Bilder das Gesamtareal erläutern und die Entwicklung nacherleben lassen.

 

Bild des Benutzers WI Congress Marketing

Wiesbaden bietet Stadtrundgang per App mit Augmented Reality

Für Stadtführungen in Wiesbaden wird seit diesem Frühjahr die Future History App eingesetzt. Katja Wiebking, Leiterin des Tourist Service Wiesbaden, skizziert uns im folgenden, wie die Nutzung der App für Stadtrundgänge geplant ist.

"Einerseits verwenden wir die Future History App für geführte Touren zur Unterstützung unserer Gästeführer. Die App ist sehr bildhaft und kann die Teilnehmer auf eine Zeitreise in unsere Stadtgeschichte mitnehmen."

 

Bild des Benutzers Future History

Future History zeigt digitale Führung und Smartphone Reiseführer auf dem BVGD Gästeführertag in Potsdam am 02. März 2018

Digitale Führung und Smartphone Reiseführer waren am Stand von Future History in Potsdam bei BVGD Gästeführertag das Gesprächsthema. Im BVGD (Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.) sind etwa 6.800 Gästeführer aus 230 deutschen Städten und Regionen über ihre lokalen Vereinigungen organisiert. Beim Gästeführertag des BVGD in Potsdam am 02.

Bild des Benutzers Future History

Future History: Stadtführung per App lässt Audio-Guide alt aussehen

Seit diesem Sommer werden auf Basis des Future History Systems selbstgeführte App-Touren als Stadtführung für Individualreisende oder Kleingruppen in Freiburg in deutscher, englischer und französischer Sprache durchgeführt. Bei dieser Stadtführung per App wird das Future History System wie ein Audio-Guide genutzt, leistet aber deutlich mehr als das klassische Audioabspielgerät.

Bild des Benutzers joescheck

Digitale Stadtführung mit Vistatour - Stadtgeschichte interaktiv erleben

Seit Juni 2017 werden über unseren Partner Vistatour (link is external) digitale Stadtführungen unter der Marke „Vistatour Digi-Tour“ als offene und gebuchte Führungen mit Unterstützung der Future History App angeboten. Historische Ansichten werden vor Ort auf den Smartphones und Tablets unserer Teilnehmer eingeblendet und zeigen den Wandel des Stadtbildes.